Suchen
Versuchen Sie:
"Die sinnvolle Kombination von Daten aus heterogenen Quellen ist das Hauptargument eines Wissensgraphen."
Andreas Blumauer, The Knowledge Graph Cookbook
Das Unified Helmholtz Information and Data Exchange (UnHIDE) Projekt zielt darauf ab, ein nachhaltiges, interoperables und inklusives digitales Ökosystem für alle Beteiligten aufzubauen. Vorhandene und aufkommende Datensysteme sind über den Helmholtz-Wissensgraphen (siehe rechts) verknüpft, mit dem ultimativen Ziel, Maßnahmen und Kapazitäten zu koordinieren, um den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen, Software, Daten und Wissen zu verbessern. Das Projekt wird von den Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft finanziert und vom Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) umgesetzt.
Um mehr über dieses Projekt zu erfahren - hier klicken
Der Wissensgraph kann auch über einen SPARQL-Endpunkt aufgerufen werden - hier klicken

© 2025 Helmholtz Metadata Collaboration